ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FREEDREAMS B.V.
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezeichnet der Begriff:
Freedreams : die Freedreams GmbH, mit satzungsgemäßem Sitz in Kleve, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer 166866, handelnd unter den Namen: Daydreams, Freedreams, Daydreams Classic, Daydreams Family und Daydreams Wellness.
Käufer : den Verbraucher oder das Unternehmen, der/das einen Hotelgutschein online über Freedreams für maximal 3 Hotelübernachtungen kauft.
Vertrag : den Vertrag zwischen Freedreams und dem Käufer über den Kauf eines oder mehrerer Hotelgutscheine
Hotelgutschein : das Recht, maximal 3 Nächte (pro Gutschein) in einem Partnerhotel von Freedreams zu übernachten, wobei sich der Käufer verpflichtet, den vorab für die Halbpension angezeigten Preis direkt im ausgewählten Hotel zu bezahlen.
Jahreskarte : (auch als Dreamcard bezeichnet) das Recht, eine unbegrenzte Anzahl von Nächten für die Dauer eines Jahres nach dem Kaufdatum in einem Partnerhotel von Freedreams zu übernachten, wobei sich der Käufer verpflichtet, den vorab für die Halbpension angezeigten Preis direkt im ausgewählten Hotel zu bezahlen.
2.2 Freedreams tritt beim Kauf von Hotelgutscheinen und Jahreskarten als Vermittler auf und ist daher beim Kauf und bei der Ausführung des Inhalts eines Vertrags keine Partei.
2.3 Der Käufer ist dafür verantwortlich, die Daten, die er selbst eingibt und die auf dem Hotelgutschein/auf der Jahreskarte angegeben sind, zu übermitteln und zu kontrollieren. Unrichtige und/oder unvollständige Daten auf einem Hotelgutschein gehen vollumfänglich auf Rechnung und Gefahr des Käufers. Wenn der Käufer Kenntnis von unrichtigen Daten auf dem Hotelgutschein hat, muss er Freedreams sofort darüber informieren. Freedreams wird sich bemühen, den Käufer bei Änderungen zu unterstützen.
2.4 Gekaufte Hotelgutscheine können nicht zurückgegeben werden. Auf den Vertrag findet Artikel 6:230p Buchstabe e Burgerlijk Wetboek [Bürgerliches Gesetzbuch der Niederlande] Anwendung. Wenn der Hotelgutschein während seiner Gültigkeit nicht eingelöst wird, hat der Käufer die Möglichkeit, den Hotelgutschein gegen Bezahlung um den gleichen Zeitraum zu verlängern.
2.5 Wenn Freedreams an der Richtigkeit oder Gültigkeit der durch den Käufer eingegebenen Daten und/oder des durch den Käufer genutzten Zahlungsmittels/Bankkontos, hat Freedreams das Recht, den Vertrag gar nicht erst zustande kommen zu lassen beziehungsweise aufzulösen und den Hotelgutschein online Dritten anzubieten. Freedreams wird den Käufer darüber informieren.
2.6 Jede Abweichung von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist nur dann wirksam, wenn und soweit Freedreams diese ausdrücklich und schriftlich bestätigt hat. Etwaige Allgemeine Geschäftsbedingungen, denen Einkauf und Lieferung des Käufers unterliegen, finden nur dann Anwendung, wenn diese ausdrücklich und schriftlich für anwendbar erklärt wurden. Jede für den Vertrag akzeptierte Abweichung gilt ausschließlich für den betreffenden Vertrag und nicht für etwaige Folgeverträge, es sei denn, Freedreams und der Käufer haben ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart.
2.7 Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden auf der Website von Freedreams angezeigt und gelten sowohl für laufende als auch neue Verträge.
2.8 Sollte/n eine oder mehrere Bestimmung/en aus diesen Bedingungen nichtig und/oder anfechtbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen uneingeschränkt in Kraft. Die Ersatzbestimmung/angepasste Bestimmung wird im Einklang mit dem Zweck und den Auswirkungen der zu ersetzenden Bestimmung geändert.
2.9 Die Annahme eines Angebots oder der Abschluss eines Vertrags beinhaltet, dass der Käufer die Anwendbarkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedingungslos akzeptiert.
Artikel 3: Lieferung, Gefahr
3.2 Nach Versand des Hotelgutscheins/der Jahreskarte trägt der Käufer die Gefahr des Verlustes, Diebstahls und/oder Missbrauchs des Hotelgutscheins/der Jahreskarte. Der Käufer ist dafür verantwortlich, den rechtzeitigen Empfang jedes Hotelgutscheins/der Jahreskarte zu kontrollieren. Wenn der Hotelgutschein/die Jahreskarte nicht innerhalb von 48 Stunden bei der durch den Käufer angegebenen E-Mail-Adresse eingegangen ist, muss der Käufer Freedreams darüber unverzüglich informieren. Eine nicht (rechtzeitig) erfolgte Information geht auf Rechnung und Gefahr des Käufers.
Artikel 4: Preise, Information, Bezahlung
5.1 Freedreams kann in keinem Fall für eine (zurechenbare) Verletzung einer Verpflichtung aus dem Vertrag durch ein Hotel/eine Location in Haftung genommen werden. Ebenso wenig kann Freedreams für ein Handeln oder Unterlassen Dritter, darin inbegriffen (ohne darauf beschränkt zu sein) ein Hotel/eine Location, in Haftung genommen werden.
5.2 Für Änderungen bezüglich der Verfügbarkeit von Hotelzimmern kann Freedreams unter keinen Umständen in Haftung genommen werden. Die Erfüllung eines Hotelgutscheins/einer Jahreskarte ist eine Handlung zwischen dem Käufer und dem/der betreffenden Hotel/Location.
5.3 Im Falle einer zurechenbaren Verletzung einer Verpflichtung von Freedreams aus dem Vertrag wird der Käufer Freedreams die Gelegenheit bieten, die vereinbarte Leistung innerhalb einer angemessenen Frist doch noch zu erbringen. In diesem Fall ist Freedreams unter keinen Umständen schadenersatzpflichtig.
5.4 Unter höherer Gewalt wird verstanden: jeder unabhängige Umstand, der dazu führt, dass Freedreams die Erfüllung des Vertrags nicht zumutbar ist, und/oder für den Freedreams keine Schuld trägt und der ebenso wenig in ihrer Risikosphäre entstanden ist. Freedreams wird den Käufer unverzüglich warnen, wenn bei ihr ein Fall höherer Gewalt auftritt.
5.5 Voraussetzung für die Entstehung jedes Rechts gemäß diesem Artikel ist stets, dass der Käufer Freedreams eine seiner Auffassung nach Freedreams zuzurechnende Pflichtverletzung so schnell, wie dies vernünftigerweise möglich ist, schriftlich mitgeteilt hat. Die Gesamthaftung von Freedreams ist jederzeit auf den Wert des Vertrags, nämlich den durch den Käufer bezahlten Preis, begrenzt.
Artikel 7: Garantie, Rüge
7.1 Rügen im Allgemeinen und Beschwerden zu Hotelgutscheinen/Jahreskarten müssen Freedreams innerhalb von 8 Tagen nach Empfang des/der betreffenden Hotelgutscheins/Jahreskarte schriftlich samt angemessener Beschreibung der Beschwerde mitgeteilt werden. Freedreams ist lediglich verpflichtet, die Beschwerde an das/die betreffende Hotel/Location weiterzuleiten.
7.2 Für Fehlkommunikation, Verzögerungen oder die nicht ordnungsgemäße Übermittlung von Bestellungen und Mitteilungen infolge der Nutzung des Internets oder irgendeines anderen Kommunikationsmittels zwischen Freedreams und dem Käufer oder zwischen Freedreams und Dritten (soweit es um die Beziehung zwischen Freedreams und dem Käufer geht) ist Freedreams nicht haftbar, außer wenn und soweit auf Seiten von Freedreams Absicht oder grobe Schuld vorliegt.
8.1 Alle Streitigkeiten, darin inbegriffen solche, die lediglich von einer Partei als solche angesehen werden, im Zusammenhang mit dem Vertrag, auf den diese Bedingungen Anwendung finden, oder infolge des Vertrags werden nach Duetschem Recht durch das Bezirksgericht entschieden, das am Sitz von Freedreams zuständig ist, außer soweit zwingende Rechtsbestimmungen etwas anderes vorschreiben.
8.2 Diese Bedingungen wurden in der Geschäftsstelle der Handelskammer unter der Nummer 166866 hinterlegt, sind auf der Website von Freedreams zu finden und werden auf Wunsch per E-Mail zugeschickt.